Intensivpflegefachkraft (m/w/d) im Flexpool

DU bist Intensivpflegefachkraft (m/w/d):

  • Du bist Mutter, Vater, Student*in, Rentner*in, Berufseinsteiger*in, Wiedereinsteiger*in?
  • Du hast Hobbies oder Verpflichtungen, die dir wichtig sind?
  • Du hast eine pflegerische Qualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege?

DU wünschst DIR:

  • Angepasste Arbeitszeiten, wählbare Schichten oder individuelle Tage?
  • Stabilität und Verlässlichkeit?
  • persönliche Betreuung durch Alexandra, Karin und Neele?
  • KOStbar zu sein?
  • Orientierung an einem hochmodernen Medizincampus an einem Standort?

WIR bieten DIR:

  • Eine monatliche Prämie
  • Eine individuelle Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen und leistungsstarken Team, das Dich in Deiner beruflichen Entwicklung unterstützt
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Thieme CNE
  • Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
    • Examinierte Pflegefachkräfte im IMC-/Intensivbereich werden je nach vorhandener Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege der Entgeltgruppe P8 oder P9 zugeordnet
      • Die jeweilige Erfahrungsstufe wird entsprechend der individuellen Berufserfahrung festgelegt
  • Digitalisierte Arbeitsabläufe inklusive digitaler Patientenakte
  • Kommunikation über eine Mitarbeiter App
  • Elektronische Erfassung Deiner Arbeitszeit
  • Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
  • Entwicklung zu einem Green Hospital
  • Eine moderne und weltoffene Unternehmenskultur

WIR wünschen UNS:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits-und
    Krankenpfleger (m/w/d) oder
    Pflegefachfrau, Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger
    (m/w/d)
  • Erfahrung auf einer IMC-Station oder eine Weiterbildung
    Intensiv/ Anästhesie
  • Freude an der Arbeit in verschiedenen Teams und Fachbereichen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

PDF downloaden

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Deine Ansprechpartner

Karin Salwolke

Mein Name ist Karin Salwolke und bin die Leitung des Flexpools. Neben der organisatorischen Verantwortung spiele ich eine Schlüsselrolle in der Ressourcenplanung des Flexpools. Gemeinsam mit den Teamleitungen der Stationen erfasse ich Bedarfe und stehe für Anfragen bereit, um den Flexpool gezielt auszurichten. Seit fast 13 Jahren bin ich als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum tätig, habe neben meiner Position als Stationsleitung eine Fachweiterbildung für Leitungsaufgaben in der Pflege sowie ein pflegewissenschaftliches Studium absolviert.

Mein Ziel ist es, das gesamte FLEXPOOL-Team auf seinem Weg zu unterstützen und voranzubringen. Ein zentraler Fokus liegt auf der kontinuierlichen Entwicklung und Begleitung der Flexpool-Mitarbeitenden – also auch von dir!

Nina Vordemberge

Mein Name ist Nina Vordemberge und ich bin Recruiterin für den Flexpool im Klinikum Osnabrück.
Ich bin deine erste Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, Teil unseres Flexpools zu werden. Mit viel Engagement begleite ich Dich vom ersten Kennenlernen bis zur erfolgreichen Einstellung – individuell, persönlich und mit Blick auf Deine Lebenssituation.
Mir ist es wichtig, dass Du Dich bei uns gut aufgehoben fühlst. Deshalb nehme ich mir Zeit für ein offenes Gespräch, um gemeinsam herauszufinden, wie dein Start bei uns aussehen kann – flexibel, planbar und genau passend zu Dir.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinem Weg im Flexpool zu begleiten!

Du möchtest im Flexpool arbeiten?

Folge uns für noch mehr Klinikum-Stories!